
Transferstelle
zur Ausgestaltung der
European Youth Work Agenda in Deutschland
Die Transferstelle unterstützt und begleitet die Ausgestaltung der European Youth Work Agenda, den sogenannten Bonn-Prozess, in Deutschland und seine Verbindung mit den Entwicklungen sowie Partnern in Europa. Sie soll das Wissen und die Sichtbarkeit über die Vielfalt der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit erweitern sowie Austausch und Vernetzung von Akteur*innen aus Praxis, Wissenschaft und Politik von der kommunalen über die regionale, Landes- und Bundes- bis hin zur europäischen Ebene ermöglichen. Hinsichtlich der europäischen Prozesse und Aktivitäten werden Synergien und Kooperationsmöglichkeiten mit JUGEND für Europa, der Unterstützungsstelle für den Bonn-Prozess auf europäischer Ebene, genutzt.
Die Transferstelle ist im Forschungsverbund DJI/TU Dortmund angesiedelt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Roadmap

Die Roadmap illustriert Veranstaltungen, die von der Transferstelle zur Ausgestaltung der European Youth Work Agenda in Deutschland in 2023 durchgeführt werden bzw. an denen sie beteiligt ist. 2024 findet der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit statt, der ein wichtiger Meilenstein im Bonn-Prozess in Deutschland ist.
Aktuelles

3rd Bonn Process Meet-up
Das Europäische Service Center für den Bonn-Prozess lädt am 28. und 29. März zum europaweiten Vernetzungstreffen im Kontext des Bonn-Prozesses ein. Es richtet sich an all jene, die an der Entwicklung von Jugendarbeit beteiligt sowie an einem europäischen Austausch interessiert sind.
Mehr Informationen

Neue Podcast-Folge ist online
In der dritten Folge unseres Podcasts ON THE WAY ist Katharina Morlang zu Gast. Sie ist Referentin für Bildung, Qualifizierung und Nachhaltigkeit bei der Deutschen Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB). Hier geht es zu aktuellen Folge.
Newsletter der Transferstelle
Hier erhalten Sie gebündelt Informationen zu Formaten und Veranstaltungen der Transferstelle sowie zur Ausgestaltung der European Youth Work Agenda in Deutschland.
