Logo Transferstelle zur Ausgestaltung der European Youth Work Agenda in Deutschland

„Junges ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit (im Sport) vor, während und nach der Corona-Pandemie – eine Sonderfolge“

Zu Gast:
Gideon Metzger, Jugendleiter im Handballverein „HSG Dudenhofen-Schifferstadt“ und Mitglied in der Koordinierungsgruppe des Juniorteams der Deutschen Sportjugend
Carolin Giffhorn, U27-Vorstandsmitglied der Deutschen Sportjugend

Bei der fünften Folge unseres Podcasts handelt es sich um eine Sonderfolge, in der die European Youth Work Agenda sowie der Bonn-Prozess nicht explizit thematisiert werden. Stattdessen stellen wir zwei junge Menschen – Gideon Metzger und Carolin Giffhorn – vor, welche über ihr ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit im Sport berichten. Mit uns teilen sie ihre Einschätzungen zu Entwicklungen vor, während und nach der Corona-Pandemie.

Das ehrenamtliche Engagement (junger) Menschen ist eine tragende Säule der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland und somit auch für die Umsetzung des Bonn-Prozesses von hoher Relevanz. Aus diesem Grund kommen in der fünften Folge unseres Podcasts – einer Sonderfolge – Gideon Metzger und Carolin Giffhorn zu Wort –  zwei junge Menschen, die sich bereits seit längerer Zeit in der Kinder- und Jugendarbeit im Sport engagieren. Im ersten Teil des Gesprächs geben sie uns einen Einblick in ihr ehrenamtliches Engagement, gehen auf ihre persönlichen Beweggründe und Motivationen ein und erläutern, welche Bedeutung ihr ehrenamtliches Engagement in ihrem Leben einnimmt. Im zweiten Teil werden auf übergeordneter Ebene aktuelle Entwicklungen im ehrenamtlichen Engagement im Kontext der Corona-Pandemie thematisiert. Dabei geben uns Gideon Metzger und Carolin Giffhorn auch Hinweise darauf, wie das ehrenamtliche Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit (im Sport) noch attraktiver werden kann. 

Im Rahmen des Gesprächs wurden folgende Fragen in den Blick genommen:

  • Wie seid ihr zu eurem ehrenamtlichen Engagement gekommen? Was waren eure Beweggründe und Motivationen?
  • Welche Bedeutung hat euer ehrenamtliches Engagement in eurem Leben?
  • Welche Veränderungen stellen junge Engagierte im Laufe ihres Engagements an sich selbst fest?
  • Wie steht es in Deutschland aktuell um das ehrenamtliche Engagement junger Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit (im Sport)?
  • Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie auf das ehrenamtliche Engagement (junger Menschen) und welche Folgen sind noch heute spürbar?
  • Was macht ein ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit (im Sport) für junge Menschen attraktiv? Wie kann es noch attraktiver werden? Und was sind mögliche Hinderungsgründe für ein ehrenamtliches Engagement?

Vielen Dank an an Gideon Metzger und Carolin Giffhorn und viel Spaß beim Hören.

Zigzag by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/5020-zigzag
License: https://filmmusic.io/standard-license

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert